Mit NEXUS / PATHOLOGIE verfügen Institute und Praxen über ein umfassendes Informationssystem, das die Prozesse und Arbeitsabläufe abbildet und unterstützt.
Vom Materialeingang bis zum Befundversand und der Abrechnung können alle fallbezogenen Daten jederzeit schnell und einfach abgerufen werden. NEXUS / PATHOLOGIE lässt sich ganz nach Bedarf zu einem integrierten Gesamtsystem, z. B. durch Ergänzung des elektronischen Order Entry Systems LAURIS von NEXUS, zusammenstellen. Die vorhandene IT-Infrastruktur und Spezialgeräte wie Mikroskopkameras, Immunfärber, Kapsel-/Objektträgerdrucker oder Slide Scanner können dabei genauso integriert werden. Transparente Prozesse sorgen für effiziente und effektive Arbeitsabläufe – auch zu den Einsendern.
ONE / NEXUS – ein ganzheitlicher Blick auf den Patienten und wertvoller Beitrag zur modernen Diagnostik
Unsere Lösungen

Ansprechpartner
Rainer Doert
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Melden Sie sich bei mir und wir sprechen über Ihr individuelles Anliegen.
dc-systeme und NEXUS
„Digitale Pathologie“ ist die Chance und Herausforderung der kommenden Jahre in der Patholgie. Die Digitalisierung der gesamten Prozesskette erfordert tiefes Know-How und ausgereifte IT-Lösungen. Angefangen vom Laser-Kassetten- und Objekträger-Drucker, über intelligente Arbeitslisten, integrierte „Virtuelle Mikroskopie“, bis zur strukturierten Befunderstellung- und Kommunikation. Durch das Zusammenwachsen von dc-systeme und NEXUS und die enge Zusammenarbeit ebnen beide Unternehmen gemeinsam den Weg in die „Digitale Pathologie“.
Seit Juni 2021 arbeiten dc-systeme und NEXUS zusammen. Mehr Informationen dazu in der Pressemitteilung.
Produkte aus der dc-systeme-Welt
Kassetten- und Objektträgerdrucker
Schnell, leise, zuverlässig
- Made in Germany: Leistungsstark und für Dauerbelastung ausgelegt.
- Hochauflösende Barcodes ermöglichen den Einstieg in Virtuelle Mikroskopie. (Wichtiger Baustein der digitalen Pathologie.)
- Drucksysteme, Service und Verbrauchsmaterial – alles aus einer Hand.
- On-demand-Druck für minimalen organisatorischen Aufwand und maximale Patientensicherheit.
dc-labman
Probentracking im Pathologie-Labor
- Prozesskontrolle dank barcodegestützter Arbeitsweise.
- U-ID + Patientenidentifikation auf Probengefäßen, Kassetten und Objektträgern garantieren maximale Patientensicherheit vom Probeneingang bis zum Archiv.
- Konfigurierbare Menü-Oberflächen und Stammdaten können an institutsspezifische Prozesse optimal angepasst werden.
- Intuitive Probenschnellerfassung verhindert Flaschenhals am Probeneingang.
- Teilautomatisierte Steuerung von Kassetten- und Objektträgerdruckern.
- Anbindung von HL7-Färbeautomaten, Slide-Scanning-Systemen, Archivsystemen, etc. möglich.

Über dc-systeme Informatik GmbH
dc-systeme lebt und versteht Pathologie. Im Fokus stehen die zuverlässige Optimierung der Abläufe und Prozesse sowie die Bereitstellung und Verantwortung von IT-Sicherheit und Funktionalität aus einer Hand.
dc-systeme Informatik hat sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Pathologie-, Zytologie- und Archiv-EDV-Systemen spezialisiert und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich der integrierten Spracherkennung. Das Team von 45 Mitarbeitern betreut bundesweit mehr als 170 Kunden – u. a. in Instituten von Universitätskliniken, Krankenhäusern sowie Privatinstitute – und ist damit einer der marktführenden Anbietern in Deutschland.
Mehr Informationen zu dc-systeme Informatik GmbH
www.dc-systeme.de
Pathologie-News
Neuigkeiten aus der NEXUS / PATHOLOGIE-Welt