Corporate Governance
Vorstand und Aufsichtsrat erklären hiermit, dass die NEXUS AG bis 20.03.2020 den Empfehlungen der Regierungskommission Deutsche Corporate Governance Kodex in der Fassung vom 07.02.2017 nach Maßgabe der veröffentlichten Entsprechenserklärung vom 23.01.2020 und ab 21.03.2020 in der Fassung vom 16.12.2019 mit folgenden Ausnahmen entsprochen hat und wie nachstehend dargestellt zukünftig entsprechen wird.
Nachhaltigkeitsbericht
Das Geschäftsmodell der NEXUS AG fokussiert auf die Unterstützung von medizinischen Einrichtungen bei der Organisation und Behandlung von Patienten durch Softwarelösungen. Die damit verbundene Verantwortung für die Abläufe und Behandlungserfolge in Gesundheitseinrichtungen ist ein wesentlicher Aspekt unseres geschäftlichen Erfolgs. Damit ist soziales und nachhaltiges Handeln für unser Geschäftsmodell in besonderem Masse von Bedeutung.
Aus diesem Grund sind wir bestrebt, in allen Prozessen verantwortungsbewusst und nachhaltig zu handeln. Neben wirtschaftlichen Themen orientieren wir uns auch an den ESG-Kriterien (Environmental, Social and Corporate Governance), um unsere Leistungsfähigkeit zu messen und zu steuern. Die Erarbeitung eines Maßnahmen-Controllings zur Messung der Zielerreichung ist dabei ein wesentlicher Schwerpunkt unserer Aktivitäten.
Um Erwartungen, Ideen und Themen rund um nachhaltiges Wirtschaften zu sammeln und zu verarbeiten, sind wir mit den Stakeholdern unseres Unternehmens – insbesondere Mitarbeitern, Aktionären und Kunden in regelmäßigem Kontakt. Dieser Austausch bestimmt mit, an welchen wichtigen Punkten wir unsere Strategien anpassen.
Die Nachhaltigkeitsdokumentation findet Niederschlag in weiterführenden oder abgeleiteten Dokumentationen.

Nichtfinanzieller Konzernbericht
Der Nachhaltigkeitsbericht der NEXUS AG stellt unsere Leistung für das Geschäftsjahr 2021 aus gesellschaftlicher, ökologischer und Corporate-Governance-Sicht dar.
Unser Konzernabschluss wird nach IFRS aufgestellt. Die Effektivität des internen Kontrollsystems für die Finanzberichterstattung ist von unserer Geschäftsleitung bestätigt worden. Unseren nichtfinanziellen Konzernbericht erstellen wir gemäß § 315b HGB. Danach sind wir verpflichtet, über Sozialbelange, Umweltbelange und andere nichtfinanzielle Aspekte zu berichten.

(Konzern-) Erklärung zur Unternehmensführung
Die (Konzern-) Erklärung zur Unternehmensführung (§ 289f HGB und § 315d HGB) beinhaltet die. Entsprechenserklärung, Angaben zu Unternehmensführungspraktiken und die Beschreibung der Arbeitsweise von Vorstand und Aufsichtsrat. Der Corporate Governance-Bericht der NEXUS AG erfolgt gem. Ziffer 3.10 der deutschen Corporate Governance Kodex durch Vorstand und Aufsichtsrat gemeinsam. Er beschreibt die Grundsätze der Führungs- und Kontrollstrukturen sowie die wesentlichen Rechte der Aktionäre der NEXUS AG.
Wir verfolgen dabei das Ziel, die Darstellung der Unternehmensführung übersichtlich und prägnant zu halten. Die Strukturen der Unternehmensleitung und Überwachung der NEXUS AG stellen sich wie folgt dar:

(Konzern-) Erklärung zur Unternehmensführung
Entsprechenserklärung
Vorstand und Aufsichtsrat erklären hiermit, dass die NEXUS AG den Empfehlungen der „Regierungskommission Deutsche Corporate Governance Kodex“ in der Fassung vom 16.12.2019 - mit folgenden Ausnahmen – entsprochen hat und wie nachstehend dargestellt zukünftig entsprechen wird:

Code of Conduct
Unser Bild in der Öffentlichkeit wird durch das Auftreten, Handeln und Verhalten jedes Einzelnen von uns geprägt. Wir sind alle dafür verantwortlich, dass NEXUS als Unternehmen seiner gesellschaftlichen Verantwortung gerecht wird. Ethische und rechtlich einwandfreie Standards sind für uns Leitlinien des Handelns.

Geschäftsordnung des Aufsichtsrates
der Nexus Aktiengesellschaft
mit dem Sitz in Donaueschingen
vom 18.12.2019 / 23.01.2020

Geschäftsordnung des Vorstandes
der Nexus Aktiengesellschaft
mit dem Sitz in Donaueschingen
vom 18.12.2019 / 23.01.2020

Satzung der NEXUS AG
Die Satzung der NEXUS AG Stand: September 2022.

Lebensläufe des Aufsichtsrats
der Nexus AG


