Besuchen Sie uns auf der DMEA 2025 in Berlin und entdecken Sie das PATHO-PACS von NEXUS – die ideale Lösung für die digitale Pathologie. In Zeiten steigender Probeneingänge und komplexer Diagnosen bietet unser System eine effiziente Möglichkeit zur digitalen Bildbetrachtung und Befundung von Gewebeschnitten.
Das PATHO-PACS ermöglicht den einfachen Einstieg in die digitale Bildbetrachtung und Befundung von Gewebeschnitten in der Pathologie. Digitalisierte Objektträger werden im DICOM-Format an das PACS-System übertragen und können mit dem PACS Viewer in hoher Auflösung am Monitor betrachtet und bearbeitet werden (Auf- und Durchlicht-Mikroskopie).
Durch standardisierte Schnittstellen lässt sich das modular aufgebaute PATHO-PACS nahtlos in Pathologie-, Labor- oder Krankenhausinformationssysteme integrieren. Dadurch werden alle fallrelevanten Informationen – wie Patientendaten, Vorbefunde, makroskopische Aufnahmen und digitalisierte Objektträger – zentral zusammengeführt.
Unser PATHO-PACS ermöglicht standortunabhängiges Arbeiten und unterstützt Telepathologie für schnelle Zweitmeinungen. Die Integration von KI-Anwendungen über die EMPAIA-Schnittstelle erweitert zudem die diagnostischen Möglichkeiten.
Erleben Sie die Vorteile des PATHO-PACS live und besuchen Sie uns auf der DMEA 2025. Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich!