Unser Laborinformationssystem bietet eine Vielzahl weiterer Spezialmodule, die jederzeit in bestehende Systeme integriert werden können.
Das Modul SWISSLAB Humangenetik unterstützt das Humangenetische Labor in konventionellen sowie modernsten diagnostischen Methoden der medizinischen Genetik.
Das speziell für diesen sensiblen Laborbereich entwickelte SWISSLAB Modul für Neugeborenen Screening unterstützt optimal alle notwendigen Arbeitsschritte schnell und präzise.
Das SWISSLAB Modul Therapeutisches Arzneimittel Monitoring (TDM) ermöglicht Laboranforderungen von der Station aus und bietet komplexe Analytik für eine umfassende Auswahl an Medikamenten.
Unser Portfolio für Ihre Transfusionsmedizin


Für individuelle Ansprüche von Speziallaboren
Das Modul SWISSLAB Humangenetik unterstützt das Humangenetische Labor in konventionellen sowie modernsten diagnostischen Methoden der medizinischen Genetik.
Unser Spezialmodul bietet effiziente und sichere Prozesse für ein breites Spektrum an humangenetischen Untersuchungen.
Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen?
Weitere Informationen oder Zu Ihrem Ansprechpartner


Speziell für den sensiblen Laborbereich Neugeborenen Screening
Das speziell für diesen sensiblen Laborbereich entwickelte SWISSLAB Modul für Neugeborenen Screening unterstützt optimal alle notwendigen Arbeitsschritte schnell und präzise.
Bei vielen angeborenen Stoffwechselstörungen ermöglicht nur eine früh eingeleitete Therapie die gesunde körperliche und geistige Entwicklung der betroffenen Kinder. Das workflowbasierte SWISSLAB Modul ist auf die besonderen Abläufe eines Neugeborenen-Screening-Labors optimal abgestimmt und ermöglicht so eine effiziente Bearbeitung aller anfallenden Arbeitsschritte. Auch große Probenaufkommen können dank des hohen Automatisierungsgrades schnell und zuverlässig verarbeitet werden.
Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen?
Weitere Informationen oder Zu Ihrem Ansprechpartner


Laboranforderungen von der Station aus
Das SWISSLAB Modul Therapeutisches Arzneimittel Monitoring (TDM) ermöglicht Laboranforderungen von der Station aus und bietet komplexe Analytik für eine umfassende Auswahl an Medikamenten.
Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen?
Weitere Informationen oder Zu Ihrem Ansprechpartner
Weitere Informationen zur Humangenetik
Laborbereiche
Unterstützung etablierter Workflows in folgenden Bereichen:
- Zytogenetik: Durchführung und digitale Archivierung klassischer Karyogramme (z.B. Chromosomenaberrationen)
- Molekulare Zytogenetik: FISH-Analysen (z.B. pränataler FISH-Schnelltest, Lokalisierungen von Mikrodublikationen als Vorbereitung weiterer Analysen)
- Molekulare Genetik: Sanger-Sequenzierung, Gendosis-Untersuchungen wie Array- und MLPA-Analysen, sowie Next Generation Sequencing
- Tumorzytogenetik: Unterstützung bei der Vorhersage von Therapieansprechen durch Kombination zytogenetischer und molekulargenetischer Untersuchungen
- Genetische Beratung und Stammbaumanalyse: Beratung bei bspw. erblich relevanten, genetischen Varianten unter Einbezug der Familienübersicht. Die Funktionen Terminplanung und Erinnerung unterstützen die Beratung aktiv und gesetzeskonform. Automatisierte Erinnerungen per E-Mail ermöglichen vollständig papierloses Arbeiten.
Funktionen & Highlights
-
Genetische Kartei
- Familienumfassende Übersicht wichtiger Ergebnisse, um z.B. Erbkrankheiten zu identifizieren
- Anzeige ergebnisabhängiger Zusatzinformationen, wie die IARC von Mutationsvarianten
- Druck einer tabellarischen Familienübersicht
- Unterstützung bei der genetischen Beratung
-
Verwaltung von Patientenrelationen
- Übersichtliche Verwaltung aller Familienmitglieder
- Einfache Erstellung von Sammelrechnungen für einen
- Patienten und die dazugehörigen Familienmitglieder
-
Probenverwaltung
- Schnelles Erfassen von Proben jeglichen Materials und weiterer Probeneigenschaften
- Archivierung und Wiederverwendung von Proben in Folgeaufträgen
- Effizientes Verteilen auf Arbeitsplätze und Geräte mit gezielter Unterstützung der Workflows
- Monitoring des schrittweisen Abarbeitens von Arbeitsabläufen
- Berechnung der turnaround time von Untersuchungen unter Registrierung sämtlicher Tätigkeiten, der Bearbeiter und Zeitpunkte
-
Verwaltung von patienten- und untersuchungsbezogenen Notizen (Clinical Notepad)
- Zentrale Hinterlegung von auftrags- und fachbereichsübergreifenden Informationen zu einem Patienten
- Ausblenden interner Notizen vor anderen Fachbereichen
- Farbliche Hervorhebung von Nachrichten hoher Priorität
-
Multimedialer Arbeitsplatz
- Schnelles Anlegen und intuitives Verwenden von Textbausteinen für effizientes Schreiben der Befundung
- Einfaches Formatieren des Textes für eine ansprechende Befundgestaltung
- Leichtes Einfügen ausgewählter Grafiken und Bilddateien
- Übersichtliche Anzeige vorheriger Befunde
- Mehrstufige Befundvalidation nach Rechte- und Rollenprinzip
- Schnelle, indizierte Suche nach Befunden anderer Patienten mit ähnlichen Diagnosen oder Resultaten als Befundvorlage
Wichtig für Ihren Laboralltag
Unterstützung der regulatorischen Anforderungen
- Gewährleistung des Datenschutzes durch getrennte Verwaltung untersuchter Patienten in der Humangenetik von anderen Patienten und Spendern
- Kennzeichnung und Monitoring von Aufträgen zwecks Probenvernichtung und zur Einhaltung des Gendiagnostikgesetzes
Anbindung Ihrer Laborgeräte
- Hohe Kompatibilität und einfaches Controlling aller wichtigen Laborgeräte wie Isolations- und Pipettierroboter, Konzentrationsmessgeräte und Sequencing-Lösungen von Sanger bis NGS mit direkter Kommunikation und Ergebnisübermittlung an das SWISSLAB-System
Zusatzmodule und -funktionen für den gesamten humangenetischen Bereich
- Auftrags- und Befundkommunikation mittels LAURIS
- SWISSLAB Qualitätsmanagement-Portal
- Statistik: Umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten für die optimale Gestaltung Ihrer Arbeitsabläufe und gemäß gesetzlichen Vorgaben
- Abrechnung: Zuverlässige Unterstützung aller Abrechnungsarten für Ihre Laborleistungen
- Nachrichtensystem für die interne Laborkommunikation
- Belegung und Export von Mikrotiterplatten
- Multidisciplinary Team Meeting: Besprechungslisten für das schnelle Wiederauffinden von wichtigen Aufträgen
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Effiziente, stabile und sichere Lösungen
- Einfache und klare Bedienbarkeit
- Integrierbar in bestehende Systemlandschaften
- Best Practice Vorkonfiguration
- Verwaltung von Patientenrelationen und der Genetischen Kartei
- Multimedialer Arbeitsplatz zur effizienten Befunderstellung
Weitere Informationen zum Neugeborenen Screening
Funktionen & Highlights
- Automatisierte Auftragserfassung
- Variable Patientensuche
- Regelbasierte Automation
- Online-Resultaterfassung
- Optimale Probenverteilung
- Technische Validierung
- Online-Validierung
- Erstellung von Spezialbefunden
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Effiziente, stabile und sichere Lösungen
- Einfache und klare Bedienbarkeit
- Integrierbar in bestehende Systemlandschaften
- Ein Drittel aller deutschen Screeninglabore arbeiten mit dem SWISSLAB LIS
- Nahtlose Integration in das Zentrallabor
- Zentrale Dokumentation aller screening-relevanten Parameter
- Spezielle Features, z.B. Geburtenbuch
- Verlaufsbestimmungen bei auffälligen Befunden
- Einfache Befunderstellung und Einsenderverwaltung für Materialnachforderungen
Weitere Informationen zum Therapeutischen Arzneimittel Monitoring (TDM)
Funktionen & Highlights
- Unterstützung von komplexen, hoch automatisierten Arbeitsabläufen im modernen Labor
- Mandantentrennung als Datenschutz, wodurch das Zentrallabor parallel zu anderen SWISSLAB Modulen betrieben werden kann
- Qualitätskontrolle nach RiliBÄK und Westgard
- Anbindung von Analysegeräten zur Übertragung von Anforderungen und Patientendaten und zur Entgegennahme von Resultaten und Anfragen mittels gerätespezifischer
- Interfacetreiber
- Telefondialog zur zeitnahen Übermittlung und Nachverfolgung kritischer Werte
- Patientennotizen intern und fachbereichsübergreifend verwalten (Clinical Notepad)
- Validationsstufe (Gesamt-, Erst- und Zweitvalidation) individuell auswählbar
- Druck von Spezialbefunden (Liquorbefund, Elektrophoresebefund, Allergiebefund, Versandscheine, Meldebefunde, Überweisungsscheine)
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Messung und Verlauf eines Medikaments und ggf. seiner Metabolite im Blut
- Verbesserung der Dosierung von Medikamenten mit geringer therapeutischer Breite
- Vermeidung der Über-/Unterdosierung und Beeinflussung durch andere Medikamente
- Monitoring bei verminderter Nieren- und Leberfunktion
- Erreichen eines optimalen Wirkspiegels mit Bestimmung der individuellen Arzneimitteldosis
- Therapiebegleitend: Patienten-Compliance Überprüfung z.B. bei Psychopharmaka
- Toxikologie: Beurteilung und Verlauf bei Vergiftungen mit Arzneimitteln
Ihre Ansprechpartner für Speziallabore
Sie haben Fragen?
Wir helfen gerne weiter! Dabei ist es egal, ob Sie bereits Kunde sind oder Interesse an unseren Lösungen haben. Unsere NEXUS / LAB Experten haben jahrelange Erfahrung und Expertise in allen Laboren, der Pathologie und Zytologie und teilen Ihr Wissen gerne mit Ihnen:

Wie können wir Ihnen sonst noch weiter helfen?


Sie suchen nach der passenden Lösung für Ihren Laborbereich?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! NEXUS / LAB digitalisiert Ihr Labor, Institut oder Ihre Praxis. Unabhängig davon, in welchem Fachbereich Sie arbeiten oder praktizieren. Und das Beste daran? Bei uns erhalten Sie von der Software über die Hardware bis hin zum Service alles aus einer Hand. Erfahren Sie jetzt mehr:


Sie wollen immer einen Schritt voraus sein?
NEXUS / LAB steht für Innovationen und Weiterentwicklungen, denn die Trends von heute sind die Neuerungen von morgen. Daher entwickeln wir unsere Produkte und Lösungen stets am Zahn der Zeit weiter oder treiben neue Themen in der Branche voran. Welche Themen wir dabei aktuell im Fokus haben? Lesen Sie selbst:


Sie haben Interesse an einer Produktpräsentation der etwas anderen Art?
Perfekt, dann melden Sie sich gleich an! Denn abgesehen davon, dass Sie uns auf den wichtigen Messen der Branche antreffen, haben wir noch weitere Events im Gepäck: Wie wäre es mit einem persönlichen Treffen auf einem Kundentag? Oder einem Lunch Symposium zu den aktuellen NEXUS / LAB Themen? Los geht's:


Sie sind gerne up-to-date?
Wir auch! Deshalb ist es uns wichtig, regelmäßig aus der Welt der Labore, Pathologie und Zytologie zu berichten. Von den neusten Eventnews über spannende Produktinformationen bis hin zu unseren Erfolgsgeschichten – mit den NEXUS / LAB News sind Sie jeder Zeit up-to-date. Informieren Sie sich jetzt:


Sie haben Fragen oder benötigen unsere Hilfe?
Wir helfen gerne weiter! Unsere NEXUS / LAB Experten arbeiten täglich mit Hochdruck daran, den Alltag für Sie einfacher zu gestalten. Dabei teilen Sie Ihr Wissen gerne oder helfen bei Problemen weiter. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, wir kümmern uns um Ihre Fragen oder Ihr Anliegen:
Zu unseren Ansprechpartnern oder Zu unserem Support oder Weitere Informationen


Du möchtest mehr über NEXUS / LAB als Arbeitgeber erfahren?
Dann bist du hier genau richtig! Lerne uns als Arbeitgeber kennen, entdecke unsere offenen Stellen und komm' ins Team NEXUS. Freiraum und Eigenverantwortung haben bei uns einen hohen Stellenwert. Ganz nach dem Motto "Freedom to innovate" treiben unsere Mitarbeiter Tag für Tag Innovationen an. Überzeug' dich selbst: