SmartLiberty: Mobilität und Sicherheit für Patienten und Personal

Therapie ohne Grenzen: Das ganze Areal als Behandlungsraum

Die SmartLiberty Plattform vereint zentrale Funktionen wie Rufauslösung, Umfeldsteuerung und Zutrittskontrolle in einem modularen, kabellosen System. Sie ermöglicht Patientinnen und Patienten maximale Bewegungsfreiheit auf dem gesamten Klinikareal – ob bei Gehtherapien im Korridor oder Outdoor-Übungen auf dem Sportplatz. Dank barrierefreier Rufauslöser, intelligenter Sensorik und nahtloser Integration von Umfeldsteuerungsgeräten können auch Menschen mit starken Einschränkungen jederzeit Hilfe anfordern. Die Zutritts- und Liftsteuerung erfolgt hands-free und individuell konfigurierbar, sodass Sicherheit und Autonomie optimal miteinander verbunden werden.

Die wichtigsten Funktionen

  • Bewohnerruf: Alarmfunktion, die sich nicht nur auf das Zimmer beschränkt
  • Weglaufschutz: Automatische Auslösung eines Alarms ausserhalb des vordefinierten Bewegungskreises
  • Assistenzruf: Assistenz- oder SOS-Rufe für schnelle Verstärkung
  • Alarmmanagement: Jeder Alarm in Echtzeit an die richtigen Personen
  • Einheitliche Kommunikation: Erreichbarkeit aller verbundenen Mitarbeitenden, alle Kontakte stets griffbereit
  • Mitteilungsfunktion: Wichtige Informationen in Echtzeit an Ihre Teams

Mobiler Bewohnerruf

Dank des SmartLiberty Bewohnerbadges können Ihre Bewohnenden im gesamten Innen- und Aussenbereich Ihres Heimes mit nur einem Knopfdruck einen Bewohnerruf auslösen. Der Alarm wird direkt auf das Smartphone der zuständigen Pflegefachpersonen übertragen. Sobald der Alarm ausgeführt wird, leuchtet das LED-Licht auf dem Bewohnerbadge in Rot. Dies zeigt dem Bewohnenden, dass der Alarm getätigt wurde. Sobald der Alarm von einer Pflegefachperson übernommen wird, leuchtet das LED-Licht blau. Somit weiss der Bewohnende, dass Hilfe unterwegs ist.

 

Weglaufschutz – Schutz für Personen mit Hinlauftendenzen

Für jeden Bewohnenden kann individuell ein Bewegungskreis definiert werden, welcher nicht überschritten werden darf. Falls ein Bewohnender die autorisierte Zone verlässt, löst dies einen Weglauf-Alarm aus. Dieser wird auf allen Smartphones, auch akustisch mit Sprachausgabe, angezeigt. Somit kann die nächststehende Pflegefachperson oder andere Heimmitarbeitende den Bewohnenden wieder in die für ihn sichere Zone begleiten. Sobald der Träger des Badges wieder im Gelände ist, wird der Weglauf-Alarm automatisch quittiert.

 

Einheitliche Kommunikation – schnell, einfach und übersichtlich

Unsere Plattform verfügt über eine integrierte Telefonie-Funktion. Alle eingeloggten Mitarbeiter sind im zentralen Telefonbuch ersichtlich. Dank dieser Funktion müssen keine internen Telefonnummern gemerkt oder Anwesenheits-Listen durchgegangen werden. Neben dem Namen der gesuchten Person werden der aktuelle Status sowie die Benutzerrolle angezeigt. Symbole zeigen auf, ob die Person verfügbar ist, sich um einen Alarm kümmert, bereits am Telefon ist oder nicht gestört werden soll.

Unsere Lösungen

Machen Sie die Lösung zu Ihrem maßgeschneiderten Fachinformationssystem.

Sie brauchen Hilfe? Wir beraten Sie gerne.
Kontakt Mail
X
Version: 04828-025
Lightbulb
Was suchen Sie? Fachbereiche, Experten, Behandlungsschwerpunkte und Standorte
Nicht das gewünschte Ergebnis? Nutzen Sie die globale Suche. Zur Suche