MEDIZIN, PFLEGE UND THERAPIE: Die multimediale Patientenakte

NEXUS / REHA unterstützt Sie im gesamten Behandlungsverlauf Ihrer Patienten und hilft dem Arzt, der Therapie und Pflege mit wenigen Klicks.

  • NEXUS
  • Lösungen
  • NEXUS AG - MEDIZIN, PFLEGE UND THERAPIE: Die multimediale Patientenakte

Die multimediale Patientenakte

Bereits beim ersten Patientenkontakt stehen Ihnen die Basisinformationen zur Verfügung: Informationen über Voraufenthalte, Einweisungsdiagnosen oder mitgelieferte Dokumente in Form von Scans, Videos oder Bildern.

Die medizinische Dokumentation automatisieren wir so weit es geht und helfen dem Arzt / Therapeuten mit wenigen Klicks zum Ziel zu kommen. Die Module des Behandlungs- und Therapiemanagement werden auf die spezifischen Anforderungen der hausinternen Prozesse angepasst: Hauptaugenmerk - einfache Handhabung.

Elektronische Patientenakte: Ganz einfach!

Anwenderfreundliche Dokumentation:

Wir nutzen unsere „best practice-Formulare“ und entwerfen mit Ihnen gemeinsam Ihre individuellen Dokumentations- und Workflow-Struktur. Die NEXUS / REHA Dokumentation ist multimedial angelegt, d.h. Scans, Bilder, Einweiserdokumente oder Videos können problemlos eingebunden werden.

Behandlungsverlauf

Im Behandlungsverlauf hilft NEXUS / REHA, Ihre Anamnese und Aufnahmeuntersuchungen mit möglichst geringem Aufwand zu dokumentieren und benötigte Untersuchungen schnell zu veranlassen. Vorkonfigurierte Formulare (best practice) erlauben es, strukturiert oder frei zu dokumentieren. Um erste medizinische Einschätzungen zu erleichtern, stehen unterstützende Funktionen wie Bildvergleiche, Scorings oder Auswertungen in NEXUS / REHA bereits zur Verfügung.

 

Therapeutische Maßnahmen

Ihre therapeutischen Maßnahmen werden von NEXUS / REHA durch eine interdisziplinäre Dokumentation des Behandlungsverlaufes begleitet. In den Fachlösungen werden die Planungs- und Dokumentationsprozesse sowie Geräteintegration abgebildet. Durch ein einheitliches Datenmodell ist sichergestellt, dass Datenkonsistenz gewährleistet wird. Die einheitliche Oberfläche in allen Modulen vereinfacht dem Anwender das Arbeiten.

Ihre Vorteile

Zeitsparend dokumentieren ist die vorrangige Aufgabenstellung von NEXUS / REHA. Hierzu gehört die automatisierte Überleitung von eBerichts-Daten wie die Bereitstellung von Textbausteinen und vorausgefüllten Bereichen.

Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, die Dokumentation so weit wie möglich aus dem Fall oder der bereits getätigten Dokumentation abzuleiten. Das gilt insbesondere für die schnelle Kodierung von Diagnosen oder die Ableitung von Behandlungen. Andere Bereiche wie die automatische Generierung von Entlassbriefen, medizinische Analysen oder Arbeitslisten zählen zu den Grundfunktionalitäten von NEXUS / REHA.

Downloads

NEXUS / REHA Broschüre

Ansprechpartner
Lars Wesselmann

Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Melden Sie sich bei mir und wir sprechen über Ihr individuelles Anliegen.

Kontakt aufnehmen

Termin- und Ressourcenplaner

NEXUS / TERMIN und RESSOURCENPLANER: Prozesse steuern

Es ist Ihnen wichtig, dass Ihre Mitarbeiter und Patienten schon beim Aufnahmegespräch verlässliche Termine erhalten. Sie möchten außerdem, dass Ihre Geräte, Räume und andere Ressourcen optimal ausgelastet sind.

Der NEXUS / TERMINPLANER eröffnet neue Möglichkeiten: Therapien per drag & drop zu planen und Serien- oder Gruppentermine einfach zu buchen. Rasche und klare Übersicht über die gesamte Terminsituation Ihrer Einrichtung und zugleich Instrumente, die die Auslastung verschiedenster Ressourcen optimieren und damit den Überblick zu behalten. Dies umfasst Mitarbeiter, Räume, Geräte, aber auch auf Wunsch Ihren Fuhrpark o.ä. Besonders daran ist, dass Leistungen mit Terminabschluss gesondert bebucht werden.

 

Dienstplan

Die Termin- und Ressourcenplanung ist komplett integriert. Terminkollisionen und Abwesenheiten sind sofort feststellbar.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Aktuelle, schnelle Übersicht über Personen und Ressourcen
  • Automatische Leistungserfassung
  • Intuitive Nutzerführung
  • Standard-Import- / Export-Interface
  • Terminsynchronisation mit Outlook

Die tiefe Integration des NEXUS / TERMINPLANER in das Auftragswesen lässt dieses Modul zu einem universellen Instrument in Ihrem Alltag werden.

Tief integriert in den Workflow werden hausweite Termine elektronisch verwaltet und die Auslastung von Ressourcen automatisch optimiert.

Pflegemanagement: Struktur und Übersicht

Zentraler Bestandteil im NEXUS / REHA ist das integrierte Pflegemanagement. Alle pflegerischen Prozesse werden in diesem Modul abgebildet. Dies sind die Planung der Pflegemaßnahmen, die Durchführung und Abgabe von Medikamenten bis hin zur Dokumentation der Anamnese, des Status und des Verlaufs. Das modulare Konzept ermöglicht dabei eine schrittweise Einführung eines digitalen Pflegekonzeptes in Ihrer Klinik.

Casemaps

NEXUS / CASEMAPS: Qualitätssteigernd und transparent

Mit elektronischen Behandlungspfaden können Sie die Kosten- und Qualitätstransparenz erhöhen. Die hausweite Terminplanung unterstützt Sie dabei, die Ressourcenauslastung zu verbessern. Und mit der elektronischen Auftrags- und Befundkommunikation werden Wege- und Liegezeiten reduziert.

NEXUS / CASEMAPS bieten die Möglichkeit, Standardprozesse auf einfache Weise im NEXUS / REHA zu integrieren.

NEXUS / CASEMAPS unterstützt Sie dabei, Ihre Patienten nach einem vordefinierten Standard nach festgelegten Leitlinien zu behandeln. Sie können idealtypische Diagnose- und Therapieverläufe vordefinieren und damit die Abfolge von Behandlungsleitlinien und deren Dokumentation für alle beteiligten Mitarbeiter festlegen. Die Steuerung der Casemaps über dynamische Entscheidungsbäume gibt Ihnen die nötige Flexibilität, auf jede medizinische Sondersituation flexibel zu reagieren. NEXUS / CASEMAPS ist dabei nicht nur ein Navigationsinstrument durch die Behandlungspfade und Analyseinstrument in einem: Die Kosten- und Qualitätstransparenz kann bis auf den einzelnen (Teil-) Prozess abgebildet werden.

NEXUS / CASEMAPS ist ein Navigationsinstrument über Ihre Behandlungsleitlinien, ohne die medizinische Flexibilität einzuschränken.

Digitale Sprachverarbeitung

Digitale Sprachverarbeitung: Klartext reden

Sie diktieren elektronisch am PC oder mobil, Ihr Schreibbüro schreibt. Sie profitieren von einem beschleunigten Arbeitslauf: Ressourcen lassen sich besser planen und Kapazitäten effektiver nutzen. Unsere Kunden profitieren von der kombinierten Systemlösung aus Spracherkennungstechnologie und effizienten Fachvokabularen.

Elektronisch diktieren:

Sie diktieren am PC oder mobil - Ihr Schreibbüro schreibt. Sie profitieren von einer erheblichen Zeitersparnis und können von überall auf diese Dienstleistung zugreifen.

 

Online Spracherkennung:

Sie diktieren – der PC versteht. Damit sind Sie in der Lage, Befunde, Briefe schnell und einfach zu erstellen. Es braucht keine Kommunikation mit dem Schreibbüro. Ihr persönliches Wörterbuch erlaubt eine perfekte Spracherkennung.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Schnellere Erstellung von Dokumenten
  • Diktatdateien werden archiviert
  • Jederzeit zugreifbar und kein Verschleiß von Kassetten
  • On- und Offline-Spracherkennung integriert

Briefschreibung

Briefschreibung: Schnell und einfach

Daten aus dem gesamten Behandlungsprozess fließen in die Berichtsschreibung ein, z.B. den E-Bericht. Denn im NEXUS / REHA steht die einfache Berichts- und Befundsgenerierung im Vordergrund. Änderungen können über Textbausteine oder Formatvorlagen einfach eingefügt werden.

Automatische Übernahme von Texten und Bildern aus der medizinischen Dokumentation erleichtern die Berichtsgenerierung!

NEXUS / REHA bietet Ihnen außerdem eine maximale Freiheit in der Briefgestaltung - im Design, bei Rechten oder vorgefüllten Feldern. Die Besonderheit: Berichte können sowohl aus der medizinischen / therapeutischen Dokumentation oder aus dem eigenen "Berichtsgenerator" erstellt werden.

Berichte im Überblick

Alle geschriebenen Berichte zu einem Patienten oder auch fallübergreifende Berichte im Überblick einsehen.

 

Automatische Berichtsschreibung

Beliebige Inhalte der elektronischen Patientenakte können automatisch übernommen werden.

Mit Textbausteinen arbeiten

Textvorlagen oder interaktive Textbausteine ermöglichen schnell einen hohen Individualisierungsgrad Ihrer Briefe.

 

Berichte automatisch versenden

Berichte können per eMail oder Fax direkt aus dem Berichtsmodul versendet werden. Versanddatum und Versandstatus werden dokumentiert.


Kompatible Module mit NEXUS / REHA

Unsere REHA Lösungen

Machen Sie die Lösung zu Ihrem Fachinformationssystem. Ihre Fachlösung ist kein generelles KIS.

Sie brauchen Hilfe? Wir beraten Sie gerne.
Kontakt Mail
X
Lightbulb
Was suchen Sie? Fachbereiche, Experten, Behandlungsschwerpunkte und Standorte
Nicht das gewünschte Ergebnis? Nutzen Sie die globale Suche. Zur Suche