Unser Schulungsprogramm
Erfahrene Referenten und kleine Seminargruppen ermöglichen optimalen Lernerfolg
Die korrekte Benutzung medizinischer Software ist elementar für die Abläufe im Krankenhaus – und damit für die Patientensicherheit. Obwohl wir im Entwicklungsprozess großen Wert auf intuitive Benutzerführung legen, sind Schulungen unerlässlich, um Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die notwendige Sicherheit im Umgang mit der Software zu vermitteln.
Zweitägige EuroSDS Grundschulung
Grundlagenvermittlung zur Stammdateneinrichtung und zur Nutzung des Systems
 
 Zielgruppen & Voraussetzungen
Zielgruppen & Voraussetzungen
Zielgruppen:
- Stammdatenbeauftrage
- AEMP-Leitungen
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AEMP
Voraussetzungen:
- EDV-Grundkenntnisse
- Sichere Bedienung des Arbeitsplatzes
 
 Inhalte & Ablauf
Inhalte & Ablauf
Inhalte
- EuroSDS im Klinikprozess
- Grundlagen der EuroSDS-Bedienung
- Nutzerverwaltung
- Maschinen und Programme
- Hersteller, Lieferanten und Servicestellen
- Bausteine, Lagerorte
- Kostenstellen
- Produktgruppen Sets/Sterilgüter
- Set/Packlisten
- Set/Packlisten (Vertiefung)
- Sterilgüter / Hersteller-Kataloge
- Erstellen von Packlisten / Set-Schnellerfassung
- Praktische Tipps für den Alltag
Ablauf
Tag 1
13–17 Uhr
Tag 2
9–17 Uhr
Tag 3
9–13 Uhr
Remote
2 Tage | 9–17 Uhr
 
 Teilnehmeranzahl
Teilnehmeranzahl
Wir arbeiten in kleinen Gruppen mit maximal 8 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
 
 Weitere Informationen
Weitere Informationen
Seminarkosten:
- 1.200 Euro zzgl. MwSt.
Seminarort:
- NEXUS / IPS - Kassel oder remote
 
 Termine 2025
Termine 2025
| TERMIN | ANMELDESCHLUSS | ORT | 
| 02.–04.03.2026 | 13.02.2026 | Kassel | 
| 01.–02.06.2026 | 15.05.2026 | Remote (unter Vorbehalt) | 
| 07.–09.09.2026 | 21.08.2026 | Kassel | 
| 30.11–02.12.2026 | 13.11.2026 | Kassel | 
Weitere Schulungen
Workshops, Advanced Trainings
Auf Anfrage bieten wir Ihnen gerne weitere Schulungsformate für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - von zusätzlichen Grundlagenschulungen über Workshops zu Spezialthemen hin zu Kursen für fortgeschrittene Anwenderinnen und Anwender.
Sprechen Sie uns gerne jederzeit an!
Kontakt
 
Ansprechpartnerin
Rebecca Besand
Bei Fragen zu unserem Schulungsprogramm stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
