NEXUS / MOBILE
Der Einsatz von mobilen Lösungen eröffnet Kliniken und Krankenhäusern vielfältige Möglichkeiten, Arbeitsabläufe zu optimieren. Das Wichtigste: Mehr Zeit für die Patienten zu gewinnen! Das gelingt, wenn Informationen genau dort verfügbar sind und dokumentiert werden können, wo Ärzte und Pflegeteams sie benötigen: Am Bett des Patienten oder auf dem Flur, im Gespräch mit Angehörigen oder im Büro des Kollegen.
Die Apps von NEXUS begleiten und unterstützen Sie in Ihren täglichen Prozessen: direkt am Point of Care, online wie offline. Welche Funktionen die jeweilige mobile Lösung umfasst, entscheiden Sie im Baukastenprinzip entlang der Anforderungen Ihres Hauses: In der NEXUS / ARZT-APP können zum Beispiel die Fallübersicht, Verordnungen und Befunde, Labor- und Vitalwerte, die Verlaufsdokumentation oder anstehende Aufgaben eingebunden werden. Für die NEXUS / PFLEGE-APP stehen zusätzlich etwa Module für die Dokumentation von Medikationsvergaben, Pflegedurchführung zur Verfügung.
Unsere Philosophie dahinter: Gute Apps bieten nur die Funktionen, die in spezifischen Arbeitsprozessen wirklich gebraucht werden. Deshalb ergänzen wir die mobilen Lösungen für die einzelnen Berufsgruppen um Experten-Apps, die ganz spezifische Prozesse optimal unterstützen, etwa für die Wunddokumentation, die Leistungserfassung oder Bilddokumentation. Und unser mobiles Gesamtkonzept geht über die reine App-Entwicklung hinaus. Es beinhaltet Geräteverwaltung, App-Überwachung und gesicherte Kommunikation – immer eingebettet in die Funktionswelt des NEXUS / KISNG.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Umfassende Funktionen für Ärzte, Pflegende und Therapeuten
- Konfiguration einzelner Module in Apps entlang Ihrer Anforderungen und Prozesse
- Lesender und schreibender Zugriff auf wichtige KIS-Funktionen
- Prozessunterstützung direkt am PoC

Ansprechpartner
Ingo Böhnlein
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Melden Sie sich bei mir und wir sprechen über Ihr individuelles Anliegen.