Patientenmanagement- und Abrechnung

Von der Aufnahme bis zur Abrechnung

Die Patient Journey begleiten

Das Patientenmanagement in NEXUS / KISNG ist der rote Faden, anhand dessen Ihre Patientinnen und Patienten durch Ihr Haus geführt werden. Es steuert und koordiniert die gesamte Patient Journey von der Aufnahme bis zur Entlassung und Abrechnung. Jeder Schritt wird detailliert geplant und dokumentiert – dies schafft eine klare Struktur und stellt sicher, dass alle notwendigen Informationen jederzeit verfügbar und nachvollziehbar sind.

Ein Schwerpunkt liegt auf der lückenlosen Erfassung von Leistungen und der Sicherstellung einer vollständigen Patientenabrechnung. Dazu gehört auch die Einbindung KI-basierter Tools zur Erlössicherung (Rightcoding). Aussagekräftige Statistiken und Auswertungen können als Steuerungselement jederzeit abgerufen werden – eine erhebliche Erleichterung für Ihre Ertrags- und Liquiditätssicherung.

 

 

Patientenportal

 

NEXUS / PORTAL begleitet Patientinnen und Patienten digital durch den gesamten Behandlungsprozess – von der Terminbuchung über die Übermittlung von Vorbefunden bis hin zur Nachsorge. Für Kliniken bedeutet das: optimierte Abläufe, entlastetes Personal und eine spürbare Verbesserung der Versorgungstransparenz.

Dank der modularen Architektur lässt sich das System flexibel an individuelle Anforderungen anpassen – als vollumfängliches KHZG-Portal oder als gezielte Einzellösung. Die tiefe Integration in Primärsysteme und der Austausch über etablierte Standards sorgen für maximale Effizienz und Interoperabilität.

 

Mehr erfahren

Belegungsplanung

 

Ein zentral gesteuertes Belegungsmanagement ist in Krankenhäusern ein elementarer Baustein in Richtung Auslastungsoptimierung und mehr Planbarkeit – und damit gleichzeitig in Richtung höhere Fallzahlen und Erlössteigerung. Wo stehen Betten zur Verfügung? Ist im Stationsumfeld der freien Betten eine dem Krankheitsbild des Patienten angemessene Versorgung gesichert? Wo gibt es Engpässe? Diese Fragen lassen sich mit der NEXUS / BETTENPLANUNG mit einem Klick beantworten.

Auch die eng mit der Bettenbelegung verbundene Verweildauer-, Verlegungs- und Entlassplanung lässt sich einbinden. Für eine kontinuierliche und an den Bedarf angepasste Bettenbelegung!

Aufnahme

Ein reibungsloser Aufnahmeprozess ist entscheidend für eine effiziente und sichere Patientenversorgung. NEXUS / KISNG unterstützt das medizinische Personal dabei, alle relevanten Patientendaten schnell und strukturiert zu erfassen – von der Anmeldung bis zur Aufnahme auf der Station.

Durch die optimale Integration von Daten aus dem NEXUS / PORTAL und der elektronischen Patientenakte (ePA für alle) stehen wichtige medizinische Informationen bereits bei der Aufnahme zur Verfügung. So lassen sich Doppeluntersuchungen vermeiden, Behandlungsabläufe verbessern und die Patientensicherheit erhöhen. Lösungen wie die digitale Signatur unterstützen die Digitaliserung des Aufnahmeprozesses zusätzlich.

Mit moderner Software schaffen wir die Grundlage für eine vernetzte, vollständig digitale und patientenorientierte Versorgung – direkt ab dem ersten Moment im Krankenhaus.

 

Patientenleitsystem

Ein modernes Krankenhaus braucht mehr als digitale Prozesse – es braucht klare Orientierung. Mit einem intelligenten Patientenleitsystem finden Patientinnen und Patienten zuverlässig den richtigen Weg: vom Empfang über die Anmeldung bis zur Fachabteilung oder Station. Digitale Workflows werden dabei nahtlos mit klassischen Abläufen verknüpft. Das System informiert und steuert aktiv – über Check-in-Terminals, Displays, digitale Aufrufe oder mobile Anwendungen. Besonders für vorab registrierte Personen aus dem Patientenportal bedeutet das: kürzere Wartezeiten, weniger Aufwand und ein spürbar angenehmerer Aufenthalt. Gleichzeitig werden Mitarbeitende entlastet – durch strukturierte Abläufe, reduzierte Nachfragen und mehr Übersicht im Aufnahmeprozess.

So entsteht eine patientenorientierte Umgebung, die Orientierung schafft und Abläufe effizient gestaltet – von Anfang an.

 

Mehr erfahren

Termin- und Ressourcenmanagement

Das Leben ist voller Termine – Klinikaufenthalte und Behandlungen bilden da keine Ausnahme. Für eine wirtschaftliche Planung müssen zahlreiche Faktoren wie Personal, Räume, Geräte, Materialien und Wegezeiten berücksichtigt werden. Die Termin- und Ressourcenplanung in NEXUS / KISNG unterstützt diesen komplexen Prozess entlang der gesamten Patient Journey.

Zentrales Element ist ein umfassendes, klinikweites Terminmanagement, das eng mit dem Anforderungswesen verknüpft ist. Mit dem Modul Verordnungen NG lassen sich Einzel- und Gruppentermine sowie Terminketten mit den erforderlichen Ressourcen effizient planen. Funktionsstellen nutzen dafür eine intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche mit farblicher Orientierung. Ärzte erhalten direkt Rückmeldung zu Anfragen und Diagnostikbefunden. Auch zuweisende Ärzte und Patienten können über Portallösungen eingebunden werden.

Medizincontrolling

 

Krankenhäuser stehen im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit und Versorgungsauftrag. Neben dem klassischen betriebswirtschaftlichen Controlling ist die Analyse der medizinischen Leistungserbringung und deren Dokumentation ein zentraler Bestandteil des Klinikalltags. NEXUS / KISNG unterstützt dabei mit leistungsstarken Auswertungstools: Sie ermöglichen es dem Medizincontrolling, Transparenz über Dokumentationsqualität, Leistungsdaten und Abrechnungsrelevanz zu schaffen – und so die medizinische Dokumentation gezielt zu optimieren und Erlöspotenziale systematisch abzusichern.

KI-basierte Kodierunterstützung

Erleben Sie die nächste Generation der Primärkodierung im Krankenhaus: KI-basierte Technologien ermöglichen eine schnelle, übersichtliche und intuitiv bedienbare Kodierung im NEXUS / KISNG. DRG- und PEPP-Fälle werden bei Standardverläufen bereits heute vollständig automatisiert im Hintergrund verarbeitet – dank smarter Kodierrobotik. Ihre Prozesse stehen dabei im Mittelpunkt: Mit maßgeschneiderten Beratungs- und Implementierungsservices stellen wir qualifiziertes Personal sowie MD-Expertinnen und -Experten auf Abruf bereit – für flexible Unterstützung im Medizincontrolling mit hohem Optimierungspotenzial.

 

Mehr erfahren

Entlassmanagement

Ein strukturiertes Entlassmanagement stellt sicher, dass Patientinnen und Patienten auch nach dem Krankenhausaufenthalt bestmöglich betreut werden. NEXUS / KISNG unterstützt das Behandlungsteam dabei, die Entlassung frühzeitig zu planen, sorgfältig zu dokumentieren und individuell abzustimmen – vom Arztbrief über die Pflegeüberleitung bis zur digitalen Verordnung von Nachsorgeleistungen. Besonders bei Anschlussheilbehandlungen (AHB) ist eine lückenlose Kommunikation mit Kostenträgern und Reha-Einrichtungen entscheidend. Der standardisierte Austausch gemäß § 301 SGB V ermöglicht dabei einen rechtskonformen Informationsfluss – effizient, digital und medienbruchfrei.

So schaffen wir die Grundlage für einen reibungslosen Übergang in die Anschlussversorgung – medizinisch klar dokumentiert, organisatorisch abgestimmt und digital unterstützt.

Abrechnung

Die Abrechnung von Krankenhausleistungen ist ein komplexes Feld: Es besteht eine Vielzahl unterschiedlicher Abrechnungsformen und oftmals bleiben Potentiale zur Erlössteigerung ungenutzt, da Leistungen unvollständig dokumentiert, kodiert und abgerechnet wurden. Zeit- und Ressourcenmangel verschärfen diese Situation zusätzlich.

Deshalb ist eine hohe Integration in die medizinischen Workflows und Prozesse unerlässlich. Von der Patientenaufnahme über Untersuchungen und Therapien bis zur Leistungserfassung und Abrechnung – NEXUS / KISNG bildet alle Abläufe optimal ab.

Das System unterstützt alle gängigen Abrechnungsverfahren – sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich – und deckt die relevanten Gebührenkataloge vollständig ab. Gesetzliche Änderungen und notwendige Anpassungen im Abrechnungswesen werden unverzüglich und zuverlässig umgesetzt.

Kontakt

Ansprechpartner KIS
Ingo Böhnlein

Vertriebsleitung NEXUS / KIS und NEXUS / ECM

Kontakt aufnehmen

Support und Hilfe NEXUS / KIS
ServiceDesk

Wir kümmern uns um ihr Anliegen!

Ticketportal E-Mail

NEXUS / KIS im Überblick

KIS-Plattform und Bedienkonzept

ONE / NEXUS-Lösungen kombinieren offene Systemarchitektur mit einer einheitlichen Benutzeroberfläche und bieten so eine einzigartige User Experience. Die Plattform integriert medizinische Software nahtlos und unterstützt durchgängige Prozesse. Das Herzstück sind individuell anpassbare Arbeitsräume, die die täglichen Arbeitsabläufe von Ärztinnen, Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten optimal abbilden. Intuitiv und ganz ohne klassische Menüs.

Mehr erfahren

Patientenmanagement und Abrechnung

Das Patientenmanagement in NEXUS / KIS ist der rote Faden, anhand dessen Ihre Patientinnen und Patienten durch Ihr Haus geführt werden. Es steuert und koordiniert die gesamte Patient Journey von der Aufnahme bis zur Entlassung und Abrechnung. Jeder Schritt wird detailliert geplant und dokumentiert – dies schafft eine klare Struktur und gewährleistet, dass alle notwendigen Informationen jederzeit verfügbar und nachvollziehbar sind.

Mehr erfahren

Klinische Kurve und Prozesse

Effiziente, digitale Unterstützung für den Klinikalltag: Mit NEXUS / KISNG optimieren Sie Behandlungs- und Pflegeprozesse nahtlos und benutzerfreundlich. Von der ärztlichen Anamnese über die digitale Patientenkurve bis zur Planung von Untersuchungen und Therapien – alle Beteiligten profitieren von einer klaren Struktur, schneller Dokumentation und umfassender Übersicht. Das Ergebnis: Mehr Zeit für die Patientenversorgung.

Mehr erfahren

Fach- und Pflegedokumentation

Schnell, intuitiv, vollständig – NEXUS / KISNG bietet Ihnen leistungsstarke und effiziente Werkzeuge, um die klinische Dokumentation auf ein neues Level zu heben. Mit unseren Lösungen profitieren Sie von einer 80 % schnelleren Arztbriefschreibung, strukturierter Befundung und einem modernen Formularwesen, das flexibel an die Anforderungen Ihrer Fachrichtung angepasst werden kann und den Workflow erheblich vereinfacht.

Mehr erfahren

Managed Service

Ohne IT steht auch im Krankenhaus fast alles still. Notbetrieb, Patienten müssen abgewiesen oder verlegt werden, die Versorgung kann nicht mehr gewährleistet werden. Dazu kommen steigende Anforderungen – Prozesse, Abläufe und Schnittstellen werden immer komplexer. Auf der anderen Seite ist Fachkräftemangel kein fernes Szenario mehr, sondern Realität. Während der Workload für die IT-Abteilungen wächst, stehen immer weniger qualifizierte Mitarbeiter zur Verfügung. Die Lösung: NEXUS / MANAGED SERVICES.

Mehr erfahren

Sie brauchen Hilfe? Wir beraten Sie gerne.
Kontakt Mail
X
Version: 04402-441
Lightbulb
Was suchen Sie? Fachbereiche, Experten, Behandlungsschwerpunkte und Standorte
Nicht das gewünschte Ergebnis? Nutzen Sie die globale Suche. Zur Suche