Klinische Kurve und Prozesse

Behandlungs- und Pflegemanagement

Der umfassende Blick auf Ihre Patienten

Effiziente und vernetzte Prozesse für den Klinikalltag: Mit NEXUS / KISNG werden Behandlungs- und Pflegeabläufe reibungslos organisiert. Von der ärztlichen Anamnese über die digitale Patientenkurve bis zur Planung von Untersuchungen und Therapien – alle Beteiligten profitieren von einer klaren Struktur, schneller Dokumentation und umfassender Übersicht. Das Ergebnis: Mehr Zeit und Fokus für die Patientenversorgung.

Klinische Kurve

 

Die digitale Patientenkurve in NEXUS / KISNG, ergänzt durch NEXUS / MEDIKATION, ist das zentrale Arbeitsinstrument auf der Station. Ärzte nutzen sie zur Übersicht, zur Einsicht von Laborwerten und zur Verordnung von Medikamenten und Infusionen; Pflegekräfte dokumentieren Vitalwerte und Medikamentenvergaben. Alle Maßnahmen können direkt in der Kurve bearbeitet werden.

Als grafische Echtzeitakte bietet die Kurve einen klaren Überblick über den Behandlungsverlauf und unterstützt effektiv bei der Visite. Sie lässt sich flexibel um Elemente wie Zugänge, Zustände oder Scores erweitern. Auch Befunde, Anforderungen und Verlaufseinträge sind direkt visualisierbar.

Durch die Anbindung an NEXUS / PDMS wird eine lückenlose Dokumentation über den gesamten Behandlungsprozess hinweg ermöglicht – von der Notaufnahme bis zur Peripherstation.

PDMS

NEXUS / PDMS ist ein hochflexibles Informations- und Kommunikationssystem, das Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten eine patienten- und problemorientierte Dokumentation direkt im Behandlungsprozess ermöglicht. Der besondere Vorteil: Klinische Kurve und PDMS greifen nahtlos ineinander – für eine durchgängig strukturierte und vollständig digital dokumentierte Patientenversorgung.

Sämtliche Informationen – von Vitalparametern über Medikationen bis hin zur Pflegedokumentation – fließen kontinuierlich, verlustfrei und ohne Medienbrüche zusammen. So entsteht eine lückenlose, zeitgenaue Verlaufssicht, die sowohl Behandlungsqualität als auch Kommunikation im Team nachhaltig verbessert.

Dank der automatischen Integration von Monitoring-, Beatmungs-, Dialyse- und Infusionsdaten aus der Medizintechnik wird das Intensiv-Monitoring nicht nur ergänzt, sondern als Teil eines ganzheitlichen digitalen Workflows erlebbar. Auch Flüssigkeits- und Ernährungsbilanzen, medizinische Scores sowie die Abrechnungsunterstützung sind vollständig integriert. Die Oberfläche sowie der Aufbau lassen sich flexibel an abteilungsspezifische Anforderungen und Krankheitsbilder anpassen – für mehr Übersicht, Sicherheit und Effizienz.

Medikation

 

NEXUS / MEDIKATION unterstützt den vollständigen Closed-Loop-Medikationsprozess. Alle Schritte erfolgen digital, sicher und lückenlos dokumentiert. Die Direktverordnung aus der digitalen Kurve ermöglicht schnelle Entscheidungen genau dort, wo sie gebraucht werden. Ärztinnen und Ärzte können Medikationen im aktuellen klinischen Kontext anpassen, ohne Systemwechsel oder Informationsverlust. Das spart Zeit und verbessert die Reaktionsfähigkeit bei Veränderungen im Zustand der Patientin oder des Patienten.

Die strukturierte Oberfläche schafft Klarheit im Medikationsprozess. Alle Beteiligten arbeiten über ein gemeinsames System zusammen. Ein spezieller Apothekerarbeitsplatz stellt sicher, dass jede Anpassung nachvollziehbar und fachlich geprüft ist. Ein integriertes AMTS-Dashboard prüft Verordnungen in Echtzeit auf Risiken, Dosierungen und Wechselwirkungen. Das erhöht die Arzneimitteltherapiesicherheit spürbar.

Verordnungen NG

Ein effizientes Anforderungswesen ist entscheidend für reibungslose Abläufe in Klinik und Praxis. Ob Visite, OP-Planung oder therapeutische Maßnahmen: Jede Anforderung beeinflusst Patientenversorgung, Ressourceneinsatz und Zeitmanagement. Verordnungen NG digitalisiert und standardisiert diese Prozesse. Das Modul ermöglicht eine intuitive und strukturierte Planung medizinischer Leistungen, direkt am Patientenbett, im OP-Kontext oder entlang komplexer Behandlungspfade.

Mit Funktionen wie Direktterminierung, Ressourcenprüfung und Fallbezug schafft Verordnungen NG klare Abläufe und verbessert die Planbarkeit. Diagnostik-Sets und Terminketten erleichtern die Anforderung wiederkehrender Leistungskombinationen – zum Beispiel bei präoperativen Vorbereitungen oder standardisierten Therapiekonzepten. So lassen sich zusammengehörige Maßnahmen mit wenigen Klicks auslösen und koordinieren.

Das entlastet Mitarbeitende spürbar, erhöht die Transparenz und stärkt die Versorgungsqualität über alle Beteiligten hinweg.

 

OP-Planung

 

Operationen sind ein zentraler Bestandteil im Krankenhaus – wirtschaftlich wie organisatorisch. NEXUS / OP unterstützt OP-Koordinatoren, Ärzte und Pflegekräfte bei der effektiven Planung von Personal, Geräten und Räumen sowie der gesetzeskonformen Dokumentation.

Der OP-Status ist in Echtzeit einsehbar, Verzögerungen können sofort erkannt und gesteuert werden. Automatisierte OP-Profile, Barcode-Scans und Touchscreen-Eingaben erleichtern die Dokumentation erheblich. Konfigurierbare Auswertungen sorgen für volle Transparenz und zeigen Optimierungspotenziale auf. Durch die nahtlose Integration der Medizinprodukteaufbereitung (AEMP) wird der Kreislauf von Sterilgutbereitstellung und -rückverfolgung optimal abgebildet – für maximale Patientensicherheit und effiziente Materiallogistik im OP.

Notfall und Ambulanz

 

Ambulante Versorgung und Notfallmedizin unterscheiden sich von den stationären Abläufen im Krankenhaus. Mit NEXUS / KISNG lassen sich beide Bereiche nahtlos integrieren und digital abbilden:

Für die Notaufnahme bietet NEXUS / NOTFALL ein intelligentes Leitsystem inklusive Triage, Verlaufsdokumentation und einem übersichtlichen Notfalldashboard. Es zeigt auf einen Blick alle relevanten Informationen zur Belegung der Kojen und zum Zustand der Patienten – für schnelle Entscheidungen in zeitkritischen Situationen.

NEXUS / AMBULANZ unterstützt Sie optimal bei Termin- und Ressourcenplanung, Medikation, AVWG-konformer Rezepterstellung, ambulanter Abrechnung sowie der durchgehenden Patientendokumentation – vom Erstkontakt bis zum Abschlussbericht.

Beide Module greifen nahtlos ineinander und schaffen so Transparenz, Effizienz und Sicherheit in der ambulanten und akutmedizinischen Versorgung.

Kontakt

Ansprechpartner KIS
Ingo Böhnlein

Vertriebsleitung NEXUS / KIS und NEXUS / ECM

Kontakt aufnehmen

Support und Hilfe NEXUS / KIS
ServiceDesk

Wir kümmern uns um ihr Anliegen!

Ticketportal E-Mail

NEXUS / KIS im Überblick

KIS-Plattform und Bedienkonzept

ONE / NEXUS-Lösungen kombinieren offene Systemarchitektur mit einer einheitlichen Benutzeroberfläche und bieten so eine einzigartige User Experience. Die Plattform integriert medizinische Software nahtlos und unterstützt durchgängige Prozesse. Das Herzstück sind individuell anpassbare Arbeitsräume, die die täglichen Arbeitsabläufe von Ärztinnen, Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten optimal abbilden. Intuitiv und ganz ohne klassische Menüs.

Mehr erfahren

Patientenmanagement und Abrechnung

Das Patientenmanagement in NEXUS / KIS ist der rote Faden, anhand dessen Ihre Patientinnen und Patienten durch Ihr Haus geführt werden. Es steuert und koordiniert die gesamte Patient Journey von der Aufnahme bis zur Entlassung und Abrechnung. Jeder Schritt wird detailliert geplant und dokumentiert – dies schafft eine klare Struktur und gewährleistet, dass alle notwendigen Informationen jederzeit verfügbar und nachvollziehbar sind.

Mehr erfahren

Klinische Kurve und Prozesse

Effiziente, digitale Unterstützung für den Klinikalltag: Mit NEXUS / KISNG optimieren Sie Behandlungs- und Pflegeprozesse nahtlos und benutzerfreundlich. Von der ärztlichen Anamnese über die digitale Patientenkurve bis zur Planung von Untersuchungen und Therapien – alle Beteiligten profitieren von einer klaren Struktur, schneller Dokumentation und umfassender Übersicht. Das Ergebnis: Mehr Zeit für die Patientenversorgung.

Mehr erfahren

Fach- und Pflegedokumentation

Schnell, intuitiv, vollständig – NEXUS / KISNG bietet Ihnen leistungsstarke und effiziente Werkzeuge, um die klinische Dokumentation auf ein neues Level zu heben. Mit unseren Lösungen profitieren Sie von einer 80 % schnelleren Arztbriefschreibung, strukturierter Befundung und einem modernen Formularwesen, das flexibel an die Anforderungen Ihrer Fachrichtung angepasst werden kann und den Workflow erheblich vereinfacht.

Mehr erfahren

Managed Service

Ohne IT steht auch im Krankenhaus fast alles still. Notbetrieb, Patienten müssen abgewiesen oder verlegt werden, die Versorgung kann nicht mehr gewährleistet werden. Dazu kommen steigende Anforderungen – Prozesse, Abläufe und Schnittstellen werden immer komplexer. Auf der anderen Seite ist Fachkräftemangel kein fernes Szenario mehr, sondern Realität. Während der Workload für die IT-Abteilungen wächst, stehen immer weniger qualifizierte Mitarbeiter zur Verfügung. Die Lösung: NEXUS / MANAGED SERVICES.

Mehr erfahren

Sie brauchen Hilfe? Wir beraten Sie gerne.
Kontakt Mail
X
Version: 04403-074
Lightbulb
Was suchen Sie? Fachbereiche, Experten, Behandlungsschwerpunkte und Standorte
Nicht das gewünschte Ergebnis? Nutzen Sie die globale Suche. Zur Suche