Muss Privatabrechnung immer auch Papier bedeuten?

Online

Privatabrechnung leicht gemacht: Externe Abrechner sicher und effizient anbinden

In vielen Kliniken erfolgt die Privatliquidation nach wie vor auf Basis der Papierakte, die nach Abschluss der Behandlung an den Abrechnungsdienstleister übermittelt wird. Mit der zunehmenden Umstellung auf elektronisch geführte Patientenakten in den Krankenhäusern steht die dringende Frage im Raum: Muss das immer noch so sein? Die Antwort ist einfach: Nein. Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie einfach und unkompliziert einen digital unterstützen Prozess etablieren können – für mehr Geschwindigkeit und Genauigkeit in der Privatabrechnung.

 

Das Webinar richtet sich vornehmlich an IT-Verantwortliche und Mitarbeitende in der Verwaltung / Abrechnung von Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Anmeldung

03.06.2025, 10:00 - 10:45 Uhr
Das Webinar findet online über GoToWebinar statt.

Hier anmelden

Referent

Mario Weinhold
Produktmanagement, NEXUS / MARABU

Zurück

Sie brauchen Hilfe? Wir beraten Sie gerne.
Kontakt Mail
X
Version: 01159-048
Lightbulb
Was suchen Sie? Fachbereiche, Experten, Behandlungsschwerpunkte und Standorte
Nicht das gewünschte Ergebnis? Nutzen Sie die globale Suche. Zur Suche