Online
IT Security im Gesundheitswesen
In kurzen, spannenden Vorträgen stellen wir Ihnen unsere Neuerungen, Innovationen, Trendthemen und Weiterentwicklungen der NEXUS AG vor. Dabei legen wir den Fokus jedes Mal auf ein aktuelles Thema. Unser Thema am 18.03.2025:
Erfahrungsbericht - Hackerangriff auf ein zentrales Unikliniknetzwerk: Welche Lehren und Schutzmaßnahmen sind daraus entstanden?
Ein Cyberangriff auf eine Uniklinik kann verheerende Folgen haben: Patientendaten sind in Gefahr, medizinische Geräte können ausfallen und der Klinikbetrieb wird massiv gestört. In diesem Erfahrungsbericht berichtet Jens Schulze über einen realen Hackerangriff auf das zentrale Netzwerk einer Uniklinik. Jens Schulze, CIO der Uniklinikum Frankfurt, schildert aus erster Hand, wie der Angriff ablief, welche Schwachstellen ausgenutzt wurden und welche Herausforderungen während der Krise entstanden.
Doch was kann man aus einem solchen Vorfall lernen? Wie sehen bewährte Sicherheitsmaßnahmen aus, um ähnliche Angriffe in Zukunft zu verhindern?
Moderne Technologien spielen eine entscheidende Rolle in der Cyberabwehr. Sie können helfen Bedrohungen frühzeitig zu erkennen, Angriffe zu stoppen und die IT-Sicherheit nachhaltig zu verbessern.
Dieser Vortrag bietet wertvolle Einblicke für alle, die kritische Infrastrukturen schützen müssen – von IT-Administratoren bis hin zur Geschäftsleitung.
Denn eines ist sicher: Cyberangriffe werden nicht weniger, aber mit der richtigen Strategie kann man ihnen erfolgreich entgegentreten.
Bitte beachten Sie, dass wir Registrierungen in der Regel manuell freischalten. Es kann also einen kurzen Moment dauern, bis Sie die Bestätigungs-E-Mail mit den Einwahldaten erhalten. Sofern Sie im Vorfeld einen technischen Test durchführen möchten, finden Sie dazu ebenfalls eine Anleitung in der Bestätigungs-E-Mail.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihr Team der NEXUS AG