Kritisches früh erkennen, gezielt reagieren – KI-basierte Entscheidungsunterstützung für mehr Sicherheit im Klinikalltag

Online

CDSS in der Praxis: Kritische Entwicklungen früh erkennen, statt lange zu suchen

Kliniker und Klinikerinnen stehen heute unter zunehmendem Druck: steigende Patientenzahlen, Personalmangel, hohe Dokumentationsanforderungen und gleichzeitig die Erwartung, komplexe Krankheitsverläufe frühzeitig zu erkennen und optimal zu therapieren. In diesem anspruchsvollen Umfeld kann ein Clinical Decision Support System (CDSS) gezielt entlasten – vorausgesetzt, es ist intelligent integriert und auf die tatsächlichen Bedürfnisse des klinischen Alltags abgestimmt.

Dieses Webinar zeigt, wie ein modernes CDSS dabei hilft, medizinische Entscheidungen sicherer und effizienter zu treffen. Anhand konkreter Szenarien – etwa bei der Erkennung einer drohenden Sepsis mittels NEWS2-Score, beim Delir-Management oder bei der Therapieoptimierung bei Blutstrominfektionen – erfahren Sie, wie das System relevante Informationen klar strukturiert zur Verfügung stellt, ohne durch unnötige Alarmfluten zu überfordern.

Besonderes Augenmerk liegt auf der praxisgerechten Umsetzung: Wie lässt sich ein solches System sinnvoll in bestehende Arbeitsabläufe integrieren? Wie begegnet man der Skepsis im Team? Und wie stellt man sicher, dass Technologie nicht zusätzlich belastet, sondern echte Unterstützung bietet?

Das System ist förderfähig im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG), insbesondere nach Fördertatbestand 4.

 

Das Webinar richtet sich vornehmlich an ärztliches und pflegerisches Personal, klinische IT- und Digitalisierungsverantwortliche, Projektleitungen und Entscheidungsträger in Krankenhäusern, die vor der Einführung eines CDSS stehen oder diese planen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Anmeldung

02.07.2025, 10:00 - 11:00 Uhr
Das Webinar findet online über GoToWebinar statt.

Hier anmelden

Referent

Guy Delaporte
Produktmanagement, Medical AI

Zurück

Sie brauchen Hilfe? Wir beraten Sie gerne.
Kontakt Mail
X
Version: 01159-071
Lightbulb
Was suchen Sie? Fachbereiche, Experten, Behandlungsschwerpunkte und Standorte
Nicht das gewünschte Ergebnis? Nutzen Sie die globale Suche. Zur Suche