• NEXUS
  • Aktuelles
  • Uwe Engelmann und Florian Schwind der NEXUS / CHILI veröffentlichen "Teleradiologie" Buch

Uwe Engelmann und Florian Schwind der NEXUS / CHILI veröffentlichen "Teleradiologie" Buch

Teleradiologische Befundung wird immer wichtiger für Kliniken, die sich nachts und Feiertags keinen Radiologen leisten können oder wollen. Mit der immer populäreren Telemedizin ist auch die Teleradiologie seit Jahren immer mehr gewachsen.

 

Mit diesem wichtigen Thema beschäftigen sich Dr. Uwe Engelmann und Dr. Florian Schwind von NEXUS / CHILI in ihrem Buch „Teleradiologie“. Zusammen mit Co-Autor Torsten Möller wurde es nun nach 3 Jahren Arbeit im Springer Verlag veröffentlicht.

Ziel des Buches ist es, umfassend über das teleradiologische Arbeiten, die Möglichkeiten, Arbeitsabläufe, Infrastruktur und Anwendungsbereiche zu informieren. Dabei wird sowohl die Anwenderseite (der radiologische Arzt als Befunder) als auch die Auftraggeber-Seite (die Kliniken) beleuchtet, die hier eng verzahnt interagieren müssen.

Falls Sie nun mehr erfahren möchten, bietet sich ein Blick ins Buch überall da, wo es Bücher gibt.

 

 

„Mit diesem Buch haben wir unsere Erfahrung aus 25 Jahren Standardisierung, Entwicklung und den aktuellen Stand der Technik zu Papier gebracht. Abgerundet wird es durch die radiologischen Erfahrungen unseres Koautors Torsten Möller, einem der ersten kommerziellen Anbieter von teleradiologischen Dienstleistungen und Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Teleradiologie.“

Dr. Florian Schwind und Dr. Uwe Engelmann (NEXUS / CHILI)

 

Dr. Engelmann, Gründer und Geschäftsführer, NEXUS / CHILI GmbH
Dr. Torsten Möller, Teleradiologienetzwerk: reif und möller diagnostic-network ag
Dr. Florian Schwind, Entwicklungsleiter PACS und E-Health, NEXUS / CHILI GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

    • Digitalisierung
    • E&L

    NEXUS AG erwirbt HD Clinical Ltd. in London - enge Kooperation in der Produktentwicklung mit NEXUS / E&L

    Die NEXUS AG freut sich, mit der 100%igen Übernahme der britischen HD Clinical Ltd. ihre Position als führender Anbieter innovativer Lösungen im Bereich der Endoskopie- und Kardiologie-Diagnostik zu festigen und ihre Expertise in diesen Bereichen auszubauen.

    HD Clinical ist für seine qualitativ hochwertigen Produkte und Dienstleistungen bekannt und beschäftigt rund 60 Mitarbeiter vor allem in Großbritannien und Irland mit Büros in London und Dublin. In den letzten Monaten hat das Unternehmen seine Marktposition deutlich ausgebaut: Der schottische Gesundheitsdienst NHS und die irische Gesundheitsbehörde HSE haben sich im Rahmen einer nationalen Ausschreibung für ein Endoskopie-Befundungssystem für die Softwarelösung SOLUS von HD Clinical entschieden.

    Die NEXUS AG gilt als innovativer Anbieter von Krankenhausinformationssystemen (KIS) und ist Marktführer in vielen diagnostischen Fachbereichen wie Radiologie, Pathologie, Ophthalmologie, Gastroenterologie, Kardiologie und Gynäkologie.

    Mit HD Clinical hat NEXUS ein anerkanntes und international tätiges Expertenteam für die strukturierte Befundung und Bildverarbeitung gewonnen und stärkt damit insbesondere ihr starke europäische Marktstellung in der Software für Inneren Medizin.

    HD Clinical wird in Zukunft intensiv mit NEXUS / E&L zusammenarbeiten, um den Wissenstransfer und gemeinsame Produktentwicklungen zu fördern.

    „Das Potenzial, das in dieser Zusammenarbeit liegt, ist enorm. Die Expertise des HD Clinical-Teams kombiniert mit unserer starken diagnostischen Lösung eröffnet nicht nur neue regionale Zugänge, sondern verbessert auch die Produktqualität auf beiden Seiten“,
    sagt Dr. Ingo Behrendt, Vorstandsvorsitzender der NEXUS AG.

    „Wir freuen uns, ein Teil von NEXUS zu werden. Die breite Produktpalette und das Know-how von NEXUS bieten HD-Clinical völlig neue Vermarktungsmöglichkeiten. Gleichzeitig sehen wir ein großes technologisches und inhaltliches Synergiepotenzial“,
    sagt Mark Coull, Chief Executive Officer von HD Clinical Ltd.

    HD Clinical wird weiterhin als eigenständiges Unternehmen innerhalb der NEXUS-Gruppe agieren und für den Ausbau der Märkte in Großbritannien und Irland verantwortlich sein.

    Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und darauf, die Zukunft der medizinischen Diagnostik und Therapie gemeinsam zu gestalten.

Sie brauchen Hilfe? Wir beraten Sie gerne.
Kontakt Mail
X
Version: 00725-001
Lightbulb
Was suchen Sie? Fachbereiche, Experten, Behandlungsschwerpunkte und Standorte
Nicht das gewünschte Ergebnis? Nutzen Sie die globale Suche. Zur Suche