ifaLION Facelift – Transformation zwischen Heute und Morgen

Am 12. November 2025 lädt ifa erneut zum ifa Apéro ein.

  • NEXUS
  • Aktuelles
  • ifaLION Facelift – Transformation zwischen Heute und Morgen
  • Aktuelles
  • Event-News
  • ifa
  • Ophthalmologie
  • PVS

REVOLUTIONIEREN SIE IHREN PRAXISALLTAG!

Die digitale Transformation in der Augenheilkunde schreitet mit großen Schritten voran – und die ifa systems AG gestaltet diesen Wandel aktiv mit. Am 12. November 2025, 17.00 – 20.00 Uhr, lädt ifa erneut zum ifa Apéro ein: einem exklusiven Abend für Anwender:innen, Interessierte und Partner, der Einblicke in die Weiterentwicklung von ifaLION und den Weg in Richtung ifaNX bietet.

Mit dem neuen ifaLION-Facelift schlägt ifa die Brücke zwischen Bewährtem und Zukünftigem. Die überarbeitete Version der langjährig etablierten Software überzeugt mit einer modernisierten Oberfläche, optimierter Stabilität und besserer Performance – entwickelt aus den Bedürfnissen der Anwender heraus und erfolgreich im klinischen Einsatz.

Unter der fachlichen Mitwirkung von Prof. Dr. Achim Fieß entstand so ein Update, das nicht nur Vertrauen schafft, sondern mit verbesserter Performance und Bedienbarkeit den alltäglichen Arbeitsablauf spürbar erleichtert.

Beim Apéro haben Sie die Chance, diese Veränderungen hautnah zu erleben. Im direkten Gespräch mit dem ifa-Team entdecken Sie, wie die bewährte Nutzerfreundlichkeit und innovative Neuerungen perfekt zusammenspielen.

 

Melden Sie sich jetzt an zum ifa Apéro
am Mittwoch, den 12. November 2025 von 17.00 – 20.00 Uhr,

Veranstaltungsort:
ifa systems AG, Augustinusstr. 11b, 50226 Frechen

 

Sichern Sie sich jetzt ihr kostenloses Ticket

Das könnte Sie auch interessieren

    • Digitalisierung
    • E&L

    NEXUS AG erwirbt HD Clinical Ltd. in London - enge Kooperation in der Produktentwicklung mit NEXUS / E&L

    Die NEXUS AG freut sich, mit der 100%igen Übernahme der britischen HD Clinical Ltd. ihre Position als führender Anbieter innovativer Lösungen im Bereich der Endoskopie- und Kardiologie-Diagnostik zu festigen und ihre Expertise in diesen Bereichen auszubauen.

    HD Clinical ist für seine qualitativ hochwertigen Produkte und Dienstleistungen bekannt und beschäftigt rund 60 Mitarbeiter vor allem in Großbritannien und Irland mit Büros in London und Dublin. In den letzten Monaten hat das Unternehmen seine Marktposition deutlich ausgebaut: Der schottische Gesundheitsdienst NHS und die irische Gesundheitsbehörde HSE haben sich im Rahmen einer nationalen Ausschreibung für ein Endoskopie-Befundungssystem für die Softwarelösung SOLUS von HD Clinical entschieden.

    Die NEXUS AG gilt als innovativer Anbieter von Krankenhausinformationssystemen (KIS) und ist Marktführer in vielen diagnostischen Fachbereichen wie Radiologie, Pathologie, Ophthalmologie, Gastroenterologie, Kardiologie und Gynäkologie.

    Mit HD Clinical hat NEXUS ein anerkanntes und international tätiges Expertenteam für die strukturierte Befundung und Bildverarbeitung gewonnen und stärkt damit insbesondere ihr starke europäische Marktstellung in der Software für Inneren Medizin.

    HD Clinical wird in Zukunft intensiv mit NEXUS / E&L zusammenarbeiten, um den Wissenstransfer und gemeinsame Produktentwicklungen zu fördern.

    „Das Potenzial, das in dieser Zusammenarbeit liegt, ist enorm. Die Expertise des HD Clinical-Teams kombiniert mit unserer starken diagnostischen Lösung eröffnet nicht nur neue regionale Zugänge, sondern verbessert auch die Produktqualität auf beiden Seiten“,
    sagt Dr. Ingo Behrendt, Vorstandsvorsitzender der NEXUS AG.

    „Wir freuen uns, ein Teil von NEXUS zu werden. Die breite Produktpalette und das Know-how von NEXUS bieten HD-Clinical völlig neue Vermarktungsmöglichkeiten. Gleichzeitig sehen wir ein großes technologisches und inhaltliches Synergiepotenzial“,
    sagt Mark Coull, Chief Executive Officer von HD Clinical Ltd.

    HD Clinical wird weiterhin als eigenständiges Unternehmen innerhalb der NEXUS-Gruppe agieren und für den Ausbau der Märkte in Großbritannien und Irland verantwortlich sein.

    Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und darauf, die Zukunft der medizinischen Diagnostik und Therapie gemeinsam zu gestalten.

Sie brauchen Hilfe? Wir beraten Sie gerne.
Kontakt Mail
X
Version: 02422-025
Lightbulb
Was suchen Sie? Fachbereiche, Experten, Behandlungsschwerpunkte und Standorte
Nicht das gewünschte Ergebnis? Nutzen Sie die globale Suche. Zur Suche