Erster Institutionsausweis für Krankenhäuser zur Anbindung an die Telematikinfrastruktur zugelassen
Eine wesentliche Zugangskomponente für die Telematikinfrastruktur ist der elektronische Institutionsausweis (SMC-B) für Krankenhäuser. Die SMC-B-Karte der Bundesdruckerei wurde Ende 2018 als erste zugelassen.
Die Zulassung erfolgte durch die Deutsche Krankenhaus TrustCenter und Informationsverarbeitung GmbH (DKTIG) und die gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH. Der Ausweis zur sicheren Anbindung an die Telematikinfrastuktur (TI) für den stationären Sektor ist ab sofort bei der Bundesdruckerei bestellbar. Die DKTIG prüft den Antrag. Im Anschluss personalisiert, produziert und liefert ein zugelassener Trust Service Provider (TSP) wie D-TRUST, der Vertrauensdiensteanbieter der Bundesdruckerei, die Karte.
„Der Institutionsausweis stellt sicher, dass digitale Patientendaten geschützt übertragen werden. Krankenhäuser können schnell, gesetzeskonform und komfortabel auf notwendige Versichertendaten zugreifen und sie in ihre Systeme einbinden“, sagt Dr. Kim Nguyen, Geschäftsführer der D-TRUST GmbH, in der Pressemitteilung der Bundesdruckerei.
Der elektronische Institutionsausweis (SMC-B) ist somit ein zentraler Baustein für die digitale Vernetzung im Gesundheitswesen. Zusammen mit weiteren Komponenten ermöglicht er es Krankenhäusern, ihre Krankenhausinformationssysteme (KIS) sicher und effizient an die Telematikinfrastruktur anzubinden. Durch diese Integration profitieren Einrichtungen von einem reibungslosen Datenaustausch, einer höheren Informationssicherheit und einer verbesserten Patientenversorgung.