Digitaler Herzschlag in Coesfeld
Ein Projekt mit Herz und Struktur
Fünf Tage lang – vom 13. bis 17. Oktober 2025 – begleitete das Team von NEXUS / E&L die Inbetriebnahme von Clinic WinData Version 9.14 im neuen Herzkatheterbereich der Christophorus Kliniken. Gemeinsam mit der Klinik-IT und den kardiologischen Fachabteilungen wurde das System Schritt für Schritt in den Routinebetrieb integriert.
Die Schulungen starteten mit Ärztinnen und Ärzten, gefolgt vom Pflegepersonal. Im Fokus standen praxisnahe Themen wie Materialverwaltung, Medikamentendokumentation und Workflow-Optimierung in der Verlaufsdokumentation.
Schon nach kurzer Zeit zeigte sich: Die Anwenderinnen und Anwender fanden sich schnell zurecht – die Bedienung war intuitiv, die Integration in den klinischen Alltag reibungslos.
Wenn Technik Leben erleichtert
Besonders eindrucksvoll verlief ein Notfall-Szenario, das am Donnerstag erfolgreich simuliert wurde: Innerhalb von nur 20 Minuten war der komplette Ablauf dokumentiert, abgestimmt und abgeschlossen – inklusive aller notwendigen Informationen. Das Ergebnis: ein reibungsloser, klar strukturierter Prozess, der sowohl das Pflege- als auch das Ärzteteam überzeugte.
„Das System unterstützt uns genau dort, wo es im Alltag zählt – in der Dokumentation, bei der Nachverfolgung und in der Qualitätssicherung“,
so die Rückmeldung eines Arztes nach der Live-Einführung.
Digitaler Workflow von Anfang bis Ende
Die Anbindung von Clinic WinData an das SAP-KIS ermöglicht einen durchgängigen digitalen Prozess:
Patientenaufnahme und Vorbereitung
Verlaufsdokumentation während der Untersuchung
Diktat & Sekretariat zur Befunderstellung
QS-Dokumentation und Abschluss mit Befundbrief
Dieser strukturierte Workflow erhöht die Datenqualität, reduziert Doppelarbeit und unterstützt eine nahtlose Kommunikation zwischen den Berufsgruppen.
Anwenderfeedback & nächste Schritte
Das Feedback aus dem Team fiel eindeutig positiv aus:
Die Verlaufsdokumentation wurde als übersichtlich und praxistauglich bewertet.
Die geplante Anbindung an Amondis MaWi eröffnet zusätzliche Effizienzpotenziale in der Materialwirtschaft.
Kleinere Optimierungspunkte – etwa die vereinfachte Wiederverwendung von Materialien und komfortablere Zeitstempel-Eingaben – wurden von NEXUS / E&L aufgenommen und fließen bereits in die Weiterentwicklung von Clinic WinData ein.
Fazit: Digitalisierung mit Mehrwert
Mit der erfolgreichen Einführung von Clinic WinData hat die Christophorus Klinik Coesfeld einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung einer vollständig integrierten, digitalen Befundlandschaft gemacht.
Die enge Zusammenarbeit zwischen Klinik, IT und NEXUS / E&L hat gezeigt, wie Digitalisierung im Gesundheitswesen gelingt – praxisnah, anwenderorientiert und mit spürbarem Nutzen für das gesamte Team.
Bildquelle: https://christophorus-kliniken.de/wp-content/uploads/Coesfeld-Christophorus-KrH-01-scaled.jpg